Das Ziel:
Den Kreislauf zu schließen
Die CollectiX Müllsammelboote
sind Teil des ganzheitlichen Ansatzes des deutschen Umwelt-Startups everwave.
everwave setzt sich für das Schließen des Müllkreislaufs ein: Neben den aktiven Müllsammelbooten werden außerdem stationäre, passive Flussplattformen eingesetzt. Beide Cleanup Technologien verhindern, dass Abfälle in die Ozeane gelangen. Um die Müllsituation besser zu verstehen, setzt das Startup eine Künstliche Intelligenz bei den Cleanup Missionen ein, um Müll sowohl zu detektieren als auch zu analysieren. Damit der Kreislauf auch geschlossen wird, wird an jedem Einsatzort der Müll durch umweltfreundliche Verfahren recycelt. Zusätzlich wird die Öffentlichkeit für die Umweltthematik sensibilisiert und Umweltbildung betrieben.