Wir bringen die effizienten CollectiX Müllsammelboote auf internationalen Gewässern in den Einsatz. Dort sammeln sie Tonnen von Müll und sorgen für eine saubere und lebenswerte Zukunft.
Die Mission von CollectiX ist es, eine saubere Umwelt in unseren Gewässern zu schaffen. Denn dort befinden sich nicht nur viele Lebewesen und Pflanzen, sondern auch eine große Menge Müll. Das CollectiX Boot bekämpft diese Wasserverunreinigung.
Mit ca. 20 Tonnen Materialsammlung pro Tag sorgt ein einzelnes Boot für optimale Gewässerreinigung. Eine Drohne unterstützt jedes Müllsammelboot und identifiziert Müll-Hotspots.
Zusätzlich ist das Boot mit Sensoren ausgestattet, die dank Künstlicher Intelligenz helfen, den Müll smart zu analysieren. So sammeln wir nicht nur Müll, sondern auch detaillierte Daten zur Zusammensetzung.
Für gereinigte Flüsse, Seen, Kanäle und Häfen auf der ganzen Welt!
Wir wollen die Welt zu einem saubereren Ort machen. So waren wir mit CollectiX in der Slowakei, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Deutschland im Einsatz. Unser Ziel: Neben den europäischen Flüssen und Seen auch auf anderen Kontinenten unsere Cleanup Technologie in den Einsatz bringen. Aus Deutschland heraus planen wir die Missionen mit lokalen Partnern vor Ort und bauen dort das Netzwerk für Einsatz, Recycling und Umweltbildung auf. Mit Hilfe unseres Logistikers Kühne + Nagel bringen wir dann CollectiX in das Einsatzland. Je länger ein Einsatz auf den vermüllten Gewässern möglich ist, desto nachhaltiger ist der Einsatz. Vor Ort wird CollectiX dann von lokalen Partnern betrieben und der Müll von lokalen Recyclingunternehmen sortiert und wenn möglich, wiederverwertet. Zudem binden wir die Politik und Medien ein, um eine langfristige Lösung für das Müllproblem vor Ort zu finden.
Unsere Vision: Viele CollectiX Müllsammelboote in den Einsatz bringen, saubere Flüsse und Seen schaffen und so den Eintritt von Plastik in die Weltmeere verhindern.
Wir suchen nach lokalen Partnern und Einsatzorten auf der ganzen Welt. Sie benötigen ein Müllsammelboot auf den Flüssen, Seen, in Häfen oder an Staudämmen in Ihrem Land?